Gestern war es so weit – Internet-Ausfall während der Videokonferenz … kein Thema, wenn man richtig vorbereitet ist!
Kurz vor Mittag an der holländischen Grenze. Der Tag war bisher schon stressig genug, ich habe kaum geschlafen in der Nacht und sitze mit müden Augen vor den Bildschirmen. Seit 6 Uhr morgens steht meine VPN-Verbindung zur Arbeit, ich habe den x-ten Caffè Crema mit Mandelmilch (Suchtpotenzial!!) intus und jetzt noch diese anstrengende Videokonferenz. Aber das ist allemal besser, als sich Stunden ins Auto zu setzen, um sich irgendwo in der Republik mit den Projektteilnehmern zu treffen. Für die Umwelt, für das Portemonnaie und ganz sicher für meine Aufgaben- und Auftragsliste, die gefühlt minütlich wächst, während ich nicht im (Home)Office sein kann.
Die Segnungen der Technik, moderne Browser und eine breitbandige Internetverbindung machen es möglich. Wir können uns in mehr oder weniger guter Qualität sehen und unterhalten, je nachdem, wie gut die Anbindung der Konferenzteilnehmer ist. Die Konferenz läuft flüssig, wir sind schnell im Thema, ich konnte mich schon einbringen und dann passiert es.
😱

Mein DSL-Modem für den Vodafone-Anschluss habe ich auf dem Schreibtisch in Blickweite installiert, so dass ich immer mit einem Blick den Status der DSL-Verbindung sehen kann. Eine Erfahrung aus den vergangenen Jahren, in denen ich die Fritz!Boxen unter dem Tisch montiert hatte.
Die blinkende LED unter “DSL” signalisiert es – Vodafone ist offline.
Foto: stromzoo

Im NetzwerkCenter des Synology RT2600ac – Routers wird die PPOE-WAN-Schnittstelle (Vodafone-DSL) als inaktiv angezeigt.
Das FailoverSzenario greift – der Internetverkehr läuft über die verbleibende Satellitenverbindung der SpaceX Starlink-Verbindung.

Ich kann jedoch schon nach wenigen Sekunden wieder an der Videokonferenz teilnehmen, weil die SpaceX Starlink-Verbindung mich direkt wieder ins Internet bringt und als Failover-Verbindung einspringt.
Die Videokonferenz läuft auch dann ohne erneute Unterbrechung weiter, nachdem Vodafone-DSL wieder verbunden ist und das Lastverteilungs- und Failover-Szenario mit dem DSL-Anschluss als primäres Gateway wieder steht.
😅
Ich habe nicht so schnell damit gerechnet, dass sich die neu eingerichtete Satelliten-Internetverbindung von SpaceX Starlink so schnell als Backup bewährt. Ich glaube, ich behalte sie doch ….