Update vom 15.09.2021 siehe am Ende des Artikels

Wunschdenken

Die automatische Einrichtung des T-Online Mailaccounts geschieht mit Apple Mail problemlos. Apple Mail wählt selbständig den Secure-IMAP-Server von T-Online aus und richtet in den folgenden Arbeitsschritten nach Eingabe von Mailadresse als Benutzername und des Email-Passwortes den Account ein und aktiviert ihn.

So sollte es jedenfalls sein.
Ist es aber natürlich mal wieder nicht.

Das Problem

Weil T-Online die Tatsache, dass mit dem EMAIL-PASSWORT in ihrer durchaus guten Anleitung zum Einrichten der Mailaccounts in Apple Mail auch tatsächlich ein gesondertes Passwort für den Verkehr mit dem Emailservern gemeint ist, nicht klar genug ausdrückt:

Hinweis auf gesondertes Email-Passwort

Hinweis auf gesondertes Email-Passwort

Sinnigerweise wird dies bei der Einrichtung des T-Online-Accounts weder per Default auf das Accountpasswort gesetzt noch im Rahmen der Accounteinrichtung abgefragt, sondern man muss es explizit nach Einrichtung des Accounts anlegen. Steht ja auch da – aber man versteht es nicht und vor Allem, man wird sonst nirgendwo darauf hingewiesen.

Der leidgeprüfte Accountjongleur mit zig Accounts hier und da ist es gewohnt, dass bei Anlage eines x-beliebigen Freemail-Accounts die Login-Daten den Zugangsdaten der Mailserver entsprechen. Wenn er zudem bei der Einrichtung des T-Online – Accounts nicht danach gefragt wird, muss er zwangsläufig in die Falle tappen und sein Mailprogramm meldet ihm immer wieder, dass das Passwort nicht stimmen würde. Mails können weder empfangen noch versendet werden.

Die Lösung

Nachdem ich den Account in Apple Mail zigmal neu angelegt hatte, manuell und automatisch und immer wieder auf die gleiche Meldung gestarrt habe, in den Foren seit 2009 immer wieder die selben Fragen ohne Antworten gefunden habe, möchte ich hier und jetzt welteinmalig klarstellen :

ES IST KEIN FEHLER – ES IST EIN FEATURE

Als ich mich heute aus lauter Verzweiflung in meinen Web-Account bei t-Online  eingeloggt habe, wurde ich gleich von einer freundlich-bestimmten Abfrage empfangen, ich möge ein Email-Passwort festlegen. In dem Moment fiel der Groschen bei mir.

Ich habe natürlich getan, was Sicherheitsparanoiker sicher in den Wahnsinn treiben würde – ich habe das selbe Passwort verwendet, wie für den Account-Login. Es geht. Und Apple-Mail funktioniert umgehend problemlos ….

Für denjenigen, der diese Meldung aus Unverständnis weggeklickt hat, sich nicht mehr erinnert, was er dort eingetragen hat oder das Email-Passwort dem Login-Passwort angleichen will wie ich – es gibt hierfür einen Menüpunkt in den Einstellungen des Web-Accounts:

Email-Passwort bei T-Online

Email-Passwort bei T-Online festlegen

Fazit

Ich muss dringend geduldiger werden und T-Online sollte in den Anleitungen wenigstens in einem Halbsatz darauf eingehen, dass ein gesondertes Email-Passwort gemeint ist und es sich dabei nicht um das Login-Passwort handelt.

Die automatische Abfrage beim Wieder-Login in den Web-Account ist ebenso nett wie notwendig aber eine Abfrage dieses gesonderten Passwortes und ein verständlicher Hinweis auf den Zusammenhang mit der Einrichtung der Mailprogramme wäre bei der Anlage des Accounts wesentlich besser platziert und würde hunderte von hilflosen Foreneinträgen ersparen …

Update:
Auch nach 9 Jahren wird dieser Artikel täglich aufgerufen (Stand 15.09.2021:  29.736 Aufrufe insgesamt ). Obwohl gesonderte Passwörter für Mailserver-Zugriff oder App-Passwörter wie bei Apple und anderen mittlerweile durchaus gängig sind, führt es offenbar immer noch zur Verwirrung.

T-Online weist in seinen FAQ in mehreren Beiträgen darauf hin – die richtige Stichwort-Suche vorausgesetzt. Sonst findet man nur den lapidaren Verweis auf die Apple-Supportseiten, die zur Lösung jedoch nicht viel beitragen.

Wie richte ich eine E-Mail-Adresse @magenta.de/@t-online.de in Apple Mail ein?

Wozu benötige ich das Telekom Passwort für E-Mail-Programme und wie erstelle bzw. ändere ich es?

.

Wenn dieser Post jemandem geholfen hat, würde ich mich über ein kurzes Dankeschön als Kommentar und ggfls. die Verlinkung in anderen Blogs oder Foren freuen !!