Auch unter MAC OSX kann es leider aus verschiedenen Gründen vorkommen, dass sich der Papierkorb nicht leeren lässt bzw. nicht alle darin befindlichen Dateien und/oder Ordner gelöscht werden.

Als erstes sollte man natürlich versuchen mit gedrückter CMD-Taste (“Apfel-Taste”) und Klick auf “Entleeren” bei geöffnetem Papierkorb oder Rechtsklick auf das Papierkorbsymbol im Dock das Leeren zu erzwingen.

Wen jedoch auch danach z.B. eine Meldung erscheint, ob man alle oder nur die ungeschützten Objekte löschen möchte, stimmt immer noch etwas nicht …

Jetzt kann es helfen, einmal nachzuschauen, ob man ausrechende Rechte für die Dateien oder Ordner hat (Rechtsklick darauf und “Informationen” aus dem Kontextmenü auswählen.

Evtl. genügt es, dass man sich berechtigt und ggfls. noch als Eigentümer der Datei/des Ordners einträgt (nicht vergessen es auch auf alle Unterobjekte anzuwenden).

Hilft auch das nicht, ist es Zeit für Tastatur-KungFu àla Windows – nur das Strg & Alt & Entf ein Witz ist gegen das, was Apple als Shortcut vorgesehen hat. Alleine schon der Begriff Shortcut ist entweder Hohn oder eine Warnung vor dem operativen Eingriff, der eventuell notwendig wird, wenn man sich die Finger  bei der Übung ausrenkt …

CMD + ALT + SHIFT + TAB

müssen gehalten werden, wenn das Entleeren des Papierkorbes über den Button “Entleeren” bei geöffneten Papierkorb oder mittels Rechtsklick auf das Icon des Papierkorbes im Dock initiiert wird.

Viel Glück beim Ausprobieren …. hoffentlich endet es nicht so :

Finger

LinkTipp:  MAC OS X ShortCuts

Wenn dieser Post jemandem geholfen hat, würde ich mich über ein kurzes Dankeschön als Kommentar und ggfls. die Verlinkung in anderen Blogs oder Foren freuen !!

Wenn dieser Post jemandem geholfen hat, würde ich mich über ein kurzes Dankeschön als Kommentar und ggfls. die Verlinkung in anderen Blogs oder Foren freuen !!